Jeder Deutsche verursacht durchschnittlich 10 Tonnen CO2 pro Jahr. Laut Weltklimarat dürfen die Pro-Kopf-Emissionen jedes Erdenbürgers aber nicht mehr als zwei Tonnen pro Jahr betragen.
Wie wir täglich leben, hat Einfluss auf unser Klima. Konkret, wie viele Treibhausgase wir in die Atmosphäre abgeben. Die Folge: Unser Planet heizt sich auf. Der Klimawandel wird unser Leben beeinflussen. Wetterextreme, Dürren, der Anstieg der Meeresspiegel, Flüchtlingsströme, Artensterben… Die Auswirkungen des weltweiten Temperaturanstieges sind vielfältig und heute in Gänze noch gar nicht absehbar. Es wird auch davon abhängen, wie wir – im Wissen um mögliche Folgen des Klimawandels – reagieren, also wie wir heute und künftig leben. Jeder einzelne ist gefragt, es geht um viel, und es gibt so vieles, was wir tun können. Es sind kleine und große Dinge, die getan werden können. Zusammen ist es Klimaschutz!